Klimaschutz- und Energieagentur Region Schwarzwald-Baar-Heuberg gGmbH

Beratung zu Hause

Das Angebot der aufsuchenden Beratungen ermöglicht Ihnen einen kompetenten und unabhängigen Einstieg in das Thema Energieeinsparung und EnergieeffizienzZiel der „Energie-Checks“ ist es, mit Hilfe eines standardisierten Verfahrens Energieeinsparpotenziale zu identifizieren und daraus für Sie als Ratsuchenden Handlungsempfehlungen abzuleiten. Die Beratung wird bei Ihnen vor Ort durchgeführt, Sie erhalten einen kurzen Bericht zu den behandelten Themen.

Je nach Beratungsbedarf werden unterschiedliche Checks angeboten:

Diese Beratung richtet sich an Ratsuchende, die keinen unmittelbaren Einfluss auf die Haustechnik oder die Gebäudehülle haben (in der Regel Mieter oder Wohnungseigentümer). Die Beratung liefert eine fundierte Einschätzung der  Energieverbrauchswerte für Strom und Wärme. Es werden Energieeinsparpotenziale beim Stromverbrauch sowie beim Wärmeverbrauch identifiziert und daraus Handlungsempfehlungen für geringinvestive Maßnahmen und sparsames Nutzerverhalten abgeleitet.

Die Gebäude-Beratung beinhaltet sämtliche Komponenten der Basis-Beratung. Darüber hinaus werden die Haustechnik und die Gebäudehülle qualitativ beurteilt und ebenfalls vorhandene Energieeinsparpotenziale identifiziert und Handlungsempfehlungen abgeleitet. Gleichfalls wird die grundsätzliche Eignung des betrachteten Objekts für den Einsatz erneuerbarer Energien geprüft. Diese Beratung richtet sich vor allem an Eigentümer von Ein- und Mehrfamilienhäusern.

Die Solarwärme-Beratung überprüft die Effizienz und die Einstellung der solarthermischen Anlage. Erforderlich ist eine mehrtätige Messung mit mindestens einem Sonnentag. Dazu sind zwei Termine notwendig.

Die Heiz-Beratung ist für Betreiber von Heizanlagen (Brennwert- und Niedertemperaturheizkessel, Wärmepumpe oder Fernwärme) gedacht, die wissen wollen, ob Ihr Gerät optimal arbeitet. Notwendig sind zwei Termine und eine 24-stündige Messung.

Ist die Regelung richtig eingestellt? Ist der Brennstoffverbrauch in Ordnung? Sind die Anlagenkomponenten sinnvoll? Der Energieberater analysiert das Heizsystem vor Ort: die Größe von Kessel und Speicher, die Vor- und Rücklauftemperatur, die Dämmung der Rohrleitungen, die wichtigsten Regelungseinstellungen am Heizkessel und die Angemessenheit der Kesselleistung. Außerdem wird geprüft, ob ein hydraulischer Abgleich am Verteilsystem vorgenommen wurde.

Finden Sie mit uns die passende Heizung!
Ist bei Ihnen demnächst ein Heizungstausch fällig oder möchten Sie auf erneuerbare Energien umsteigen?
Wir analysieren Ihre aktuelle Situation zu Hause und empfehlen Ihnen unabhängig und produktoffen die für Sie geeignete Heiztechnik. Um für Sie die passende Heizung zu finden, stellt unser Energieberater die CO2-Emissionen der infrage kommenden Anlagen gegenüber, vergleicht die Investitionskosten sowie die zu erwartenden Betriebskosten. Auch die verschiedenen Fördermöglichkeiten zeigt Ihnen unser Energieberater auf. Im Anschluss erhalten Sie eine Übersicht aller geprüften Techniken sowie eine Empfehlung der drei für Sie geeignetsten Heiztechniken. Dauer insgesamt ca. zwei Stunden.

* = Pflichtfeld

Jetzt Termin vereinbaren